Die privaten Seiten
Stefan
Sprache: altgriechisch, griechisch; Bedeutung: Eine Nebenform von Stephan. Bedeutet der "Bekränzte" oder der "Gekrönte", Kranz oder Krone. - Auch der Lorbeerbaum, Lorbeerkranz
Discher
Berufsbezeichnung Bedeutung: Tischmacher Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf http://wiki-de.genealogy.net/Discher
Familiennamenforschung: niederdeutsche Form von Tischer. Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/42134
Am 26. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Stephan(us), der erste Martyrer